
Apfel Chutney
Chutneys sind so ein wunderbarer Aspekt der indischen Küche, die jedes Gericht noch viel leckerer machen und unser Verdauungsfeuer Agni anregen. Heute möchte ich dir ein Rezept für ein köstliches Apfelchutney vorstellen.
Chutneys sind so ein wunderbarer Aspekt der indischen Küche, die jedes Gericht noch viel leckerer machen und unser Verdauungsfeuer Agni anregen. Heute möchte ich dir ein Rezept für ein köstliches Apfelchutney vorstellen.
Falls du schon mal in Indien warst, hast du vielleicht schon einmal Halwa probiert. Sooji ist gleichzusetzen mit dem deutschen Grieß und daraus wird Halwa gemacht. Halwa ist ein traditionelles indisches Gericht, das oft in den Tempel an Feiertagen zubereitet wird.
Chutneys sind so ein wunderbarer Aspekt der indischen Küche, die jedes Gericht noch viel leckerer machen und unser Verdauungsfeuer Agni anregen. Heute möchte ich dir ein Rezept für ein Cranberry Chutney vorstellen, dass du besonders gut im Winter verwenden kannst.
In diesem Artikel teile ich mit dir mein liebstes Chai Rezept. Es macht einen großen Unterschied, ob wir im Laden ein Packet Teebeutel kaufen und schnell heißes Wasser drüber gießen oder ob wir uns die Zeit nehmen, unsere Gewürze selbst per Hand zu mahlen und den Duft genießen, während der frische Chai in der Küche brodelt.
Masalas selbst zu machen kann uns wunderbar beibringen, einfaches Kochen in Sadhana zu transformieren. Wir können lernen, die reichhaltigen Aromen und die unterschiedlichen Formen und Farben der Gewürze tief in uns aufzunehmen und darüber ganz präsent im Moment zu sein.
In der indischen Kultur sind Chapatis das traditionelle Brot. Chapatis sind runde Brotfladen, die nur aus Mehl und Wasser bestehen und in der Pfanne gebacken werden. Sie sind unglaublich köstlich und super einfach selbst zu machen.
Gerade jetzt im Winter tut es unserem Körper besonders gut, den Tag mit einer wärmenden Mahlzeit zu starten. Ich stelle dir heute ein köstliches und ganz einfaches Winterfrühstück vor, dass dich wärmt und nährt und gleichzeitig gut verdaulich ist.
Aus ayurvedischer Sicht gilt die Mung Bohne als Königin unter den Hülsenfrüchten. Mung Bohnen sind besonders leicht verdaulich und können von allen Konstitutionstypen ohne Probleme gegessen werden.
Jetzt im Herbst ist Vata Zeit, dass heißt, das Vata Dosha ist in unserer Umgebung stärker vertreten. Jetzt gilt es besonders achtsam zu sein, um unser Vata Dosha in Balance zu halten. Sesam und brauner Reis eignen sich hervorragend hierfür. Das Risotto ist ganz schnell zubereitet und super lecker!
Eine schöne Art und Weise, um dich gesund und leicht zu ernähren und gleichzeitig dein Agni zu stärken, ist mit dieser cremigen Wurzelgemüsesuppe.