
Tipps für den Frühling
Jede Jahreszeit birgt Geschenke für uns und ist aus ayurvedischer Sicht eine Einladung, uns tiefer mit den natürlichen Rhythmen zu verbinden. Erfahre, wie du mit Ayurveda gut in den Frühling startest.
Jede Jahreszeit birgt Geschenke für uns und ist aus ayurvedischer Sicht eine Einladung, uns tiefer mit den natürlichen Rhythmen zu verbinden. Erfahre, wie du mit Ayurveda gut in den Frühling startest.
Ayurvedisch zu essen kann ganz einfach und logisch sein. In diesem Artikel stelle ich dir die wichtigsten Grundsätze vor, wie du beginnen kannst, Ayurveda in der Ernährung für dich zu nutzen.
Dieser Artikel dient dir, um das Kapha Dosha in dir und in anderen besser zu verstehen. Ich habe die wichtigsten Punkte bewusst kompakt zusammengefasst, sodass du auf einen Blick die wichtigsten Antworten bekommst.
Dieser Artikel dient dir, um das Pitta Dosha in dir und in anderen besser zu verstehen. Ich habe die wichtigsten Punkte bewusst kompakt zusammengefasst, sodass du auf einen Blick die wichtigsten Antworten bekommst.
Dieser Artikel dient dir, um das Vata Dosha in dir und in anderen besser zu verstehen. Ich habe die wichtigsten Punkte bewusst kompakt zusammengefasst, sodass du auf einen Blick die wichtigsten Antworten bekommst.
Yoga und Ayurveda bieten zahlreiche Hilfsmittel, um unser inneres Gleichgewicht wieder herzustellen. In diesem Artikel teile ich mit dir, welche ayurvedischen Heilmittel und Routinen bei alltäglichen Beschwerden, wie Verdauungsstörungen und Erkältungen helfen können.
Früher oder später kommen wir alle auf unserem Yogaweg mit dem Begriff Prana in Berührung. Prana ist die Lebensenergie und die Kraft, die das Universum in Bewegung hält. Erfahre in diesem Artikel, wie BKS Iyengar Prana beschreibt.
Jede Jahreszeit birgt Geschenke für uns und ist aus ayurvedischer Sicht eine Einladung, uns tiefer mit den natürlichen Rhythmen zu verbinden. Erfahre, wie du mit Ayurveda gut durch die Winterzeit kommst.
Jede Konstitution birgt wunderbare Geschenke und Ayurveda zeigt uns, wie wir unsere einzigartige Natur wertschätzen können. Es geht nicht darum, danach zu streben, anders zu sein, sondern so zu sein, wie wir wirklich sind. Und das ist der Ort, an dem das Leben beginnt einfach und leicht zu sein und wir mit dem Fluss des Lebens mitgehen.
Prakriti ist unsere ayurvedische Konstitution, mit der wir auf die Welt gekommen sind. Vikriti beschreibt das aktuelle Verhältnis in uns. Im Ayurveda streben wir danach, unser Vikriti so gut wie möglich an unser Prakriti anzugleichen und in unseren ursprünglichen Zustand zurückzukehren.
Der Herbst kann eine herausfordernde Jahreszeit sein. Nach dem schönen Sommer mit all der Wärme und all dem Licht kann es im Herbst passieren, dass der Umschwung sowohl für den Körper als auch für den Geist eine schwierige Zeit ist.
Um diesen Übergang so sanft wie möglich zu gestalten, möchte ich dir heute einige Tipps geben, wie du mit Ayurveda gut für dich sorgst und mit Leichtigkeit in den Herbst startest.
Der Herbst kann eine herausfordernde Jahreszeit sein. Nach dem schönen Sommer mit all der Wärme und all dem Licht kann es im Herbst passieren, dass der Umschwung sowohl für den Körper als auch für den Geist eine schwierige Zeit ist.
Um diesen Übergang so sanft wie möglich zu gestalten, möchte ich dir heute einige Tipps geben, wie du mit Ayurveda gut für dich sorgst und mit Leichtigkeit in den Herbst startest.
Die Lehre der Pancha Koshas – der 5 Energiehüllen des Menschen – ist ein zentraler Bestandteil der vedischen Lehre und sowohl für unsere Weiterentwicklung auf dem Weg des Yoga, als auch im Ayurveda von Bedeutung.
Ayurveda erkennt den Menschen als spirituelles Wesen an. Gesundheit ist aus ayurvedischer Sicht weit mehr, als die Abwesenheit von Krankheit. Gesundheit ist im Ayurveda die Erkenntnis unserer göttlichen Natur.
Sommerzeit ist Pitta Zeit. Erfahre hier, wie du diese schöne Jahreszeit in vollen Zügen genießen kannst und gleichzeitig deine Balance bewahrst.