Rezepte

Rezepte

Chana Masala

Chana Masala ist ein klassisches indisches Gericht, das du ganz leicht zu Hause selbst machen kannst. Es ist eins meiner absoluten Lieblingsgerichte. Ich zeige dir hier, wie ich meine Version des indischen Kichererbsencurrys zubereite. Ich wünsche dir ganz viel Freude beim kochen!

Weiterlesen »
Rezepte

Zimt

Zimt ist nicht nur super lecker im Frühstücksporridge, sondern ist auch eine tolle Heilpflanze mit zahlreichen positiven Effekten auf den Körper und Geist.

Weiterlesen »
Rezepte

Kreuzkümmel

Auf Sanskrit heißt Kreuzkümmel Jeeraka, was soviel bedeutet wie „das, was verdaut“. Kreuzkümmel ist dein Allrounder bei Verdauungsproblemen.

Weiterlesen »
Rezepte

Koriander

Koriander ist auf Sanskrit auch als Vitunnaka bekannt – wörtlich bedeutet der Name in etwa „das was den Schmerz lindert“. Erfahre in diesem Artikel, wobei dich diese wunderbare Heilpflanze unterstützen kann.

Weiterlesen »
Rezepte

Kardamom

Kardamom gilt in seiner Heimat Indien als Königin der Gewürze. Es ist nicht nur eins der leckersten und aromatischsten Gewürze, sondern hat auch einen positiven Effekt auf unsere mentale und körperliche Gesundheit.

Weiterlesen »
Rezepte

Safran

Safran ist das wertvollste Gewürz der Welt und wird schon seit Urzeiten wegen seiner positiven Wirkung auf das Blut und die weiblichen Geschlechtsorgane verwendet.

Weiterlesen »
Rezepte

Kurkuma

Kurkuma – das ayurvedische Gold ist eins der wichtigsten Gewürze in der ayurvedischen Küche und Heilkunde. Erfahre hier, warum Kurkuma auch in deiner Küche nicht fehlen sollte!

Weiterlesen »
Rezepte

Ingwer

Ingwer wird im Ayurveda als universelle Medizin bezeichnet. Erfahre hier 15 wertvolle Fakten über Ingwer, seine Wirkung und seine Anwendung.

Weiterlesen »
Rezepte

Quinoa Miso Suppe

Diese Quinoa Miso Suppe ist eins meiner Lieblingsrezepte, wenn es mal schnell gehen muss, aber trotzdem gesund und lecker sein soll.
Sie geht super leicht und schnell zu kochen und ist ganz nebenbei auch noch richtig lecker und gesund.

Weiterlesen »
Rezepte

Apfel Chutney

Chutneys sind so ein wunderbarer Aspekt der indischen Küche, die jedes Gericht noch viel leckerer machen und unser Verdauungsfeuer Agni anregen. Heute möchte ich dir ein Rezept für ein köstliches Apfelchutney vorstellen.

Weiterlesen »
Rezepte

Halwa mit süßem Tahini

Falls du schon mal in Indien warst, hast du vielleicht schon einmal Halwa probiert. Sooji ist gleichzusetzen mit dem deutschen Grieß und daraus wird Halwa gemacht. Halwa ist ein traditionelles indisches Gericht, das oft in den Tempel an Feiertagen zubereitet wird. 

Weiterlesen »
Rezepte

Cranberry Chutney

Chutneys sind so ein wunderbarer Aspekt der indischen Küche, die jedes Gericht noch viel leckerer machen und unser Verdauungsfeuer Agni anregen. Heute möchte ich dir ein Rezept für ein Cranberry Chutney vorstellen, dass du besonders gut im Winter verwenden kannst.

Weiterlesen »
Rezepte

Chai

In diesem Artikel teile ich mit dir mein liebstes Chai Rezept. Es macht einen großen Unterschied, ob wir im Laden ein Packet Teebeutel kaufen und schnell heißes Wasser drüber gießen oder ob wir uns die Zeit nehmen, unsere Gewürze selbst per Hand zu mahlen und den Duft genießen, während der frische Chai in der Küche brodelt.

Weiterlesen »
Rezepte

Masala

Masalas selbst zu machen kann uns wunderbar beibringen, einfaches Kochen in Sadhana zu transformieren. Wir können lernen, die reichhaltigen Aromen und die unterschiedlichen Formen und Farben der Gewürze tief in uns aufzunehmen und darüber ganz präsent im Moment zu sein.

Weiterlesen »
Rezepte

Chapati

In der indischen Kultur sind Chapatis das traditionelle Brot. Chapatis sind runde Brotfladen, die nur aus Mehl und Wasser bestehen und in der Pfanne gebacken werden. Sie sind unglaublich köstlich und super einfach selbst zu machen.

Weiterlesen »