Tipps für den Frühling
Jede Jahreszeit birgt Geschenke für uns und ist aus ayurvedischer Sicht eine Einladung, uns tiefer mit den natürlichen Rhythmen zu verbinden. Erfahre, wie du mit Ayurveda gut in den Frühling startest.
Jede Jahreszeit birgt Geschenke für uns und ist aus ayurvedischer Sicht eine Einladung, uns tiefer mit den natürlichen Rhythmen zu verbinden. Erfahre, wie du mit Ayurveda gut in den Frühling startest.
In diesem Artikel stelle ich dir verschiedene Bedeutungen des Wortes Yoga aus den Schriften vor, um damit deine Praxis zu vertiefen. Denn die Komplexität und Tiefe von Yoga ist schwer in Worte zu fassen und die ursprünglichen Bedeutungen des Wortes Yoga kann uns als wertvolle Inspiration für unser Sadhana dienen.
Ayurvedisch zu essen kann ganz einfach und logisch sein. In diesem Artikel stelle ich dir die wichtigsten Grundsätze vor, wie du beginnen kannst, Ayurveda in der Ernährung für dich zu nutzen.
Dieser Artikel dient dir, um das Kapha Dosha in dir und in anderen besser zu verstehen. Ich habe die wichtigsten Punkte bewusst kompakt zusammengefasst, sodass du auf einen Blick die wichtigsten Antworten bekommst.
Dieser Artikel dient dir, um das Pitta Dosha in dir und in anderen besser zu verstehen. Ich habe die wichtigsten Punkte bewusst kompakt zusammengefasst, sodass du auf einen Blick die wichtigsten Antworten bekommst.
Dieser Artikel dient dir, um das Vata Dosha in dir und in anderen besser zu verstehen. Ich habe die wichtigsten Punkte bewusst kompakt zusammengefasst, sodass du auf einen Blick die wichtigsten Antworten bekommst.
Yoga und Ayurveda bieten zahlreiche Hilfsmittel, um unser inneres Gleichgewicht wieder herzustellen. In diesem Artikel teile ich mit dir, welche ayurvedischen Heilmittel und Routinen bei alltäglichen Beschwerden, wie Verdauungsstörungen und Erkältungen helfen können.
Yoga und Ayurveda bieten zahlreiche Hilfsmittel, um unser inneres Gleichgewicht wieder herzustellen. In diesem Artikel teile ich mit dir, welche Yogaübungen bei alltäglichen Beschwerden, wie Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen und Erkältungen helfen können.
Setzt du dir auch gern gute Vorsätze fürs neue Jahr? In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Motivation beibehalten kannst, warum Disziplin eine Form der Selbstliebe ist und was Patanjali über dieses Thema gesagt hat.
Früher oder später kommen wir alle auf unserem Yogaweg mit dem Begriff Prana in Berührung. Prana ist die Lebensenergie und die Kraft, die das Universum in Bewegung hält. Erfahre in diesem Artikel, wie BKS Iyengar Prana beschreibt.