Prana

Früher oder später kommen wir alle auf unserem Yogaweg mit dem Begriff Prana in Berührung. Prana ist die Lebensenergie und die Kraft, die das Universum in Bewegung hält. Erfahre in diesem Artikel, wie BKS Iyengar Prana beschreibt.

WeiterlesenPrana

Pratipaksa bhavanam

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Yoga
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare

Das Sutra II.33 ist ein oft zitiertes Sutra. Pratipaksa bhavana bedeutet gegen den Strom zu schwimmen und den richtigen Weg zu wählen anstatt den leichten. Im Artikel erfährst du, wie du Pratipaksha bhavana auf emotionaler, gedanklicher und körperlicher Ebene anwenden kannst.

WeiterlesenPratipaksa bhavanam

Ahimsa

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Yoga
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Ahimsa ist der erste Punkt des Ashtanga Yoga und somit die Basis des gesamten Yoga-Wegs. Lies weiter, um zu erfahren, was Ahimsa bedeutet und warum Ahimsa die wahre Natur des Menschen ist.

WeiterlesenAhimsa

Abhyasa & Vairagya

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Yoga
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare

Abhyasa und Vairagya sind wie die zwei Flügel eines Vogels. Kein Vogel kann mit nur einem Flügel fliegen, und genauso kann unsere Yogapraxis nur an Aufschwung gewinnen, wenn wir sowohl Abhyasa als auch Vairagya in unser Leben integrieren. 

WeiterlesenAbhyasa & Vairagya

Antarayas

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Yoga
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Patanjali gilt als Vater des Yoga und gibt uns in den Yoga Sutren eine detaillierte Anleitung über den Weg des Yoga. Hier erklärt er uns unter anderem die neun Hindernisse auf dem Yogaweg - die Antarayas.

WeiterlesenAntarayas