Bedeutungen des Wortes Yoga

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Yoga
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

In diesem Artikel stelle ich dir verschiedene Bedeutungen des Wortes Yoga aus den Schriften vor, um damit deine Praxis zu vertiefen. Denn die Komplexität und Tiefe von Yoga ist schwer in Worte zu fassen und die ursprünglichen Bedeutungen des Wortes Yoga kann uns als wertvolle Inspiration für unser Sadhana dienen.

WeiterlesenBedeutungen des Wortes Yoga

Sattva

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Ayurveda
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Der Herbst kann eine herausfordernde Jahreszeit sein. Nach dem schönen Sommer mit all der Wärme und all dem Licht kann es im Herbst passieren, dass der Umschwung sowohl für den Körper als auch für den Geist eine schwierige Zeit ist. Um diesen Übergang so sanft wie möglich zu gestalten, möchte ich dir heute einige Tipps geben, wie du mit Ayurveda gut für dich sorgst und mit Leichtigkeit in den Herbst startest.

WeiterlesenSattva

Vatazeit

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Ayurveda
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Der Herbst kann eine herausfordernde Jahreszeit sein. Nach dem schönen Sommer mit all der Wärme und all dem Licht kann es im Herbst passieren, dass der Umschwung sowohl für den Körper als auch für den Geist eine schwierige Zeit ist. Um diesen Übergang so sanft wie möglich zu gestalten, möchte ich dir heute einige Tipps geben, wie du mit Ayurveda gut für dich sorgst und mit Leichtigkeit in den Herbst startest.

WeiterlesenVatazeit

Pancha Kosha

Die Lehre der Pancha Koshas - der 5 Energiehüllen des Menschen - ist ein zentraler Bestandteil der vedischen Lehre und sowohl für unsere Weiterentwicklung auf dem Weg des Yoga, als auch im Ayurveda von Bedeutung.

WeiterlesenPancha Kosha