Die Kraft der Asanas

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Yoga
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wer sich ein bisschen mit Yoga auskennt, weiß, dass Yoga weit über die Körperhaltungen, also die Asanas hinausgeht. Yoga ist eine uralte Philosophie, die Antworten auf die großen Fragen des Lebens gibt. In diesem Blogartikel erfährst du, warum die Asanas eine so zentrale Rolle im Yoga spielen und wie wir durch die Arbeit mit dem Körper unsere innere Welt neu ausrichten können.

WeiterlesenDie Kraft der Asanas

Chana Masala

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Rezepte
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Chana Masala ist ein klassisches indisches Gericht, das du ganz leicht zu Hause selbst machen kannst. Es ist eins meiner absoluten Lieblingsgerichte. Ich zeige dir hier, wie ich meine Version des indischen Kichererbsencurrys zubereite. Ich wünsche dir ganz viel Freude beim kochen!

WeiterlesenChana Masala

Pratipaksa bhavanam

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Yoga
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare

Das Sutra II.33 ist ein oft zitiertes Sutra. Pratipaksa bhavana bedeutet gegen den Strom zu schwimmen und den richtigen Weg zu wählen anstatt den leichten. Im Artikel erfährst du, wie du Pratipaksha bhavana auf emotionaler, gedanklicher und körperlicher Ebene anwenden kannst.

WeiterlesenPratipaksa bhavanam

Ahimsa

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Yoga
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Ahimsa ist der erste Punkt des Ashtanga Yoga und somit die Basis des gesamten Yoga-Wegs. Lies weiter, um zu erfahren, was Ahimsa bedeutet und warum Ahimsa die wahre Natur des Menschen ist.

WeiterlesenAhimsa

Katha Upanishad

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Yoga
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die Katha Upanishad ist eine spannende Geschichte aus der vedischen Lehre, in der der Gott des Todes, Yama, das Geheimnis des Lebens mit seinem Schüler Naciketa teilt. 

WeiterlesenKatha Upanishad

Die Geschenke deiner Konstitution

Jede Konstitution birgt wunderbare Geschenke und Ayurveda zeigt uns, wie wir unsere einzigartige Natur wertschätzen können. Es geht nicht darum, danach zu streben, anders zu sein, sondern so zu sein, wie wir wirklich sind. Und das ist der Ort, an dem das Leben beginnt einfach und leicht zu sein und wir mit dem Fluss des Lebens mitgehen.

WeiterlesenDie Geschenke deiner Konstitution

Prakriti & Vikriti

Prakriti ist unsere ayurvedische Konstitution, mit der wir auf die Welt gekommen sind. Vikriti beschreibt das aktuelle Verhältnis in uns. Im Ayurveda streben wir danach, unser Vikriti so gut wie möglich an unser Prakriti anzugleichen und in unseren ursprünglichen Zustand zurückzukehren.

WeiterlesenPrakriti & Vikriti

Abhyasa & Vairagya

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Yoga
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare

Abhyasa und Vairagya sind wie die zwei Flügel eines Vogels. Kein Vogel kann mit nur einem Flügel fliegen, und genauso kann unsere Yogapraxis nur an Aufschwung gewinnen, wenn wir sowohl Abhyasa als auch Vairagya in unser Leben integrieren. 

WeiterlesenAbhyasa & Vairagya